08.12.2013

Moderne Abhilfe bei Angststörungen im Krankenhaus Püttlingen - Ängste rechtzeitig entdecken und behandeln - erste Symptome wahrnehmen - Bedeutung von Sport und Entspannung - Vortrag am 12. Dezember um 18 Uhr im Knappschaftsklinikum Saar in Püttlingen, Konferenzraum im Dachgeschoss
13.11.2013

Neue Behandlungsansätze und Bewährtes in der Rheumatherapie: Dr. Ulrich Prothmann, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie und Immunologie, informiert am 21. November um 18 Uhr, über neue und bewährte Medikamente, mit deren Hilfe die Selbstzerstörung des Körpers bei Rheuma gestoppt werden kann. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich an dem Arzt-Patienten-Dialog zu beteiligen. Die Veranstaltung findet im Knappschaftsklinikum Saar, Krankenhaus Püttlingen statt.
30.10.2013

Neue Wege in der Therapie chronischer Nervenschmerzen stellt die Schmerzklinik im Krankenhaus Püttlingen vor. Betroffene und Interessierte werden am 9. November von 10 bis 13 Uhr über das moderne Verfahren informiert und können sich mit Betroffenen austauschen.
23.10.2013

Spinalganglienstimulation ermöglicht sogar Schmerzfreiheit
20.10.2013

Arzt-Patientenseminar am Samstag, 26. Oktober 2013 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr, Knappschaftsklinikum Saar, Krankenhaus Püttlingen: -Begleiterkrankungen und aktuelle Therapien bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen -Sozialrechtiliche Gesichtspunkte und Lösungsansätze -Praxisbeispiel: Patient stellt sich ein CED-Expertenteam zusammen
15.10.2013

- neues Verfahren der Nervenstimulation verhilft chronisch Kranken zu Schmerzfreiheit - neue Methode verhilft den betroffenen Nerven zu finden - Schmerzweiterleitung ans Gehirn wird unterbunden - Schmerzreduktion von durchschnittlich 80 % erreicht - Behandlung nur ein einigen, wenigen Zentren in Europa möglich
01.10.2013

Gemeinsame Veranstaltung von Rheumaliga und Krankenhaus Püttlingen zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober 2013, 10 bis 15 Uhr
25.09.2013

Gemeinschaftsschulen aus Püttlingen und Klarenthal pflanzen rund um das Krankenhaus Püttlingen Obstbäume. Im Rahmen des Klimaschutzprojektes plant for the planet engagierten sich die Schüler der Gemeinschaftsschulen aus Püttlingen und Klarenthal sowie der Förderschule Püttlingen mit einer gemeinsamen Pflanzaktion auf dem Krankenhausgelände des Knappschaftsklinikums Saar in Püttlingen.
18.09.2013

Krankenhaus Püttlingen lädt Interessierte am 17. Oktober von 15.30 bis 20.00 Uhr zum Gefäßtag ein
17.09.2013

Gynäkologie im Krankenhaus Püttlingen erfolgreich mit neuem Verfahren
04.09.2013

Über Ursachen, Symptome und moderne Therapieverfahren informiert Dr. Martin Deeken, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, am 19. September um 18 Uhr (Konferenzraum 8. Etage) im Krankenhaus Püttlingen.
25.08.2013

Knappschaft führt elektronische Behandlungsinformation (eBI) für ihre Versicherten ein. Das System liefert alle bei der Krankenhasse vorhandenen Informationen über Therapie und Vorerkrankungen des Patienten.
19.08.2013

- schließt Informationslücken im medizinischen Bereich - erhöht die Diagnose- und Therapiesicherheit - deckt Unverträglichkeiten in der Medikamentenverordnung auf - vereinfacht Aufnahme von Patienten, reduziert Zeit und Kosten
11.08.2013

Erfolgreihe Therapien bei Fibro- und Polymyalgie stehen im Mittelpunkt der Patienten-Informationsreihe "Gesundheit erleben" am 22. August um 18 Uhr. Alle Besucher und Interessierte sind herzlich eingeladen sich an dem Dialog zu beteiligen. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum der 8. Etage im Püttlinger Krankenhaus statt.
17.07.2013

Neuromodulation: modernes Instrument der Schmerzbekämpfung. Neuromodulative Verfahren helfen in der Therapie schwerer, chronischer Rückenschmerzen. Sie beeinflussen die Weitergabe von Nervenimpulsen. Das komplette Behandlungsspektrum deckt Dr. Gerhard Deynet, Chefarzt der Klinik für Schmerztherapie im Knappschaftsklinikum Saar in Püttlingen, als einziger im Saarland ab.
07.07.2013

Abhilfe bei Sodbrennen: Informationen rund um das Thema Sodbrennen liefert das Knappschaftsklinikum Saar in seiner Vortragsreihe Gesundheit erleben am Donnerstag, den 18. Juli um 18 Uhr im Konferenzraum des Dachgeschosses im Krankenhaus Püttlingen. Dabei werden die modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten anschaulich erläutert. Alle Besucher sind im Anschluss herzlich eingeladen, sich an dem Arzt-Patientendialog mit ihren Fragen zu beteiligen.
02.07.2013

Die 3-Fach-Zertifizierung des Püttlinger Gefäßzentrums im Knappschaftsklinikum Saar bescheinigt den drei Fachabteilungen Gefäßchirurgie, Angiologie und Radiologie sowohl eine hohe Fachkompetenz als auch optimierte Strukturen, die zahlreiche Patientenvorteile mit sich bringen: Durch gemeinsame Konferenzen werden Doppeluntersuchungen vermieden, die den Patienten belasten und unnötige Kosten verursachen. Die fachübergreifende Zusammenarbeit der Ärzte hinterfragt alle Risiken der Therapie. Damit steht die Patientensicherheit im Mittelpunkt des Agierens. Das ständige Kontrollieren von Prozessen und Abläufen kommt Patienten und Medizinern entgegen: Wartezeiten verkürzen sich und die Abläufe in der Behandlung werden beschleunigt.
09.06.2013

Aktionstag "Gefäßgesundheit" der Deutschen Gesellschaft für Angiologie: Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit erleben" informiert das Gefäßzentrum am 20. Juni um 18 Uhr im Konferenzraum über die Folgen von zu hohen Cholesterinwerten und klärt über Gefäßerkrankungen auf.
22.05.2013

Patienten und Angehörige lernen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten einer Schmerzklinik kennen. Am 4. Juni findet der 2. bundesweite Aktionstag gegen den Schmerz statt. Aus diesem Anlass lädt die Klinik für Schmerztherapie im Krankenhaus Püttlingen alle Interessierten ein, sich über moderne Therapien im Kampf gegen den Schmerz zu informieren.
06.05.2013

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Püttlingen informiert am 16. Mai um 18 Uhr über Prothesenwechsel mit minimalem Zugang. Neue Operationsmethoden ermöglichen einen schonenden Wechsel.
24.04.2013

Die Klinik für Rheumatologie und Immunologie lädt in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew, Landesverband Saarland e.V. am Samstag, 4. Mai 2013, 14.00 bis 15.30 Uhr zu einem Patienteninformationstag ins Knappschaftsklinikum Saar nach Püttlingen ein.
07.04.2013

"Wenn die Venenklappen schlapp machen". Das Knappschaftsklinikum Saar lädt zu einem Vortragsabend am 18. April, um 18.00 Uhr ins Krankenhaus Püttlingen ein. Dr. Alfons Scherber, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, informiert über Ursachen, mögliche Folgeerkrankungen und erfolgversprechende Behandlungsverfahren.
11.03.2013

Schmerzklinik setzt erfolgreich Neuromodulationsverfahren ein. Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit erleben" informiert das Knappschaftsklinikum Saar im Krankenhaus Püttlingen am 21. März um 18 Uhr über "Abhilfe bei Rückenproblemen". Der Chefarzt der Schmerzklinik, Dr. Gerhard Deynet, stellt neue Behandlungsverfahren bei der Bekämpfung schwerer chronischer Schmerzen vor.
10.02.2013

Volkskrankheit auf dem Vormarsch. Das Knappschaftsklinikum Saar lädt alle Betroffenen und Interessierten zu einem Vortragsabend mit dem Thema Wenn die Schilddrüse streikt am 21. Februar, um 18 Uhr ins Krankenhaus Püttlingen (Konferenzraum 8. Etage) ein.
22.01.2013

Das Brustzentrum Saar Mitte lädt am Samstag, 2. Februar 2013, 14 - 17 Uhr zu einem Patienteninformationstag ins Knappschaftsklinikum Saar nach Püttlingen ein.
08.01.2013

Katheter entfernt Verschlüsse in der Hirnschlagader Eine Kooperation mit der Uniklinik ermöglicht, hartnäckige Verschlüsse in der Hirnschlagader mit Hilfe eines Katheters aufzulösen.